Cybersecurity Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Cybersicherheit. Schauen Sie in unserem Bereich ‚Aktuellste Nachrichten über Cybersicherheit‘ nach den neuesten Informationen.

Polizeiautos und -beamte vor einem Gebäude mit der Aufschrift "SIMCARTEL".

Europol zerschlägt SIMCARTEL: Globale SIM-Farmen befeuerten Phishing und Fake-Accounts

CyberSecureFox 🦊

Europäische Ermittler haben die Infrastruktur des Kriminellennetzwerks SIMCARTEL demontiert und damit eine der größten bekannten SIM-Farm-Operationen für Telekommunikationsbetrug stillgelegt. Laut ...

Blumenfeld im Vordergrund mit Blick auf die Golden Gate Bridge und San Francisco.

GlassWorm kompromittiert VS Code-Erweiterungen: Supply-Chain-Angriff auf OpenVSX und Microsoft Marketplace

CyberSecureFox 🦊

Forschende von Koi Security haben eine groß angelegte Supply-Chain-Attacke in der Ökosystemkette von Visual Studio Code dokumentiert. Die Malware GlassWorm ...

Mann arbeitet am Computer, besorgt über Malware-Warnung auf dem Bildschirm.

Malware in npm: https-proxy-utils lädt AdaptixC2 – Supply-Chain-Risiken in Open Source

CyberSecureFox 🦊

Sicherheitsforscher von Kaspersky haben im npm-Ökosystem das bösartige Paket https-proxy-utils identifiziert. Nach der Installation bezog ein postinstall-Skript den Post-Exploitation‑Framework AdaptixC2 ...

Verlassene Bibliothek mit dem kyrillischen Schriftzug und einem Vogel davor.

TARmageddon (CVE-2025-62518): RCE-Lücke in Rusts async-tar/tokio-tar offenbart Supply-Chain-Risiken

CyberSecureFox 🦊

Forschende von Edera haben mit TARmageddon eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-62518) in der aufgegebenen Rust-Bibliothek async-tar sowie deren Forks, darunter das ...

Microsoft SQL Server neben Schattenfiguren, die einen Computer hacken.

PassiveNeuron nimmt Windows Server ins Visier: Microsoft SQL als Einstieg, Cobalt Strike und .NET-Implantate für Persistenz

CyberSecureFox 🦊

Forschende von Kaspersky haben eine neue Aktivitätswelle der Gruppierung PassiveNeuron dokumentiert, die sich von Dezember 2024 bis August 2025 erstreckte. ...

Laptop zeigt das VirtualBox-Logo mit einer Warnmeldung und pixeliger Verzerrung.

VM-Escape auf macOS ARM: Oracle patcht zwei VirtualBox-Schwachstellen

CyberSecureFox 🦊

Zwei von BI.ZONE gemeldete Schwachstellen in Oracle VirtualBox – CVE-2025-62592 und CVE-2025-61760 – lassen sich zu einer VM-Escape-Kette auf macOS-Hosts ...

Mann in Kapuzenpulli sitzt am Laptop, mit düsterem Hintergrund.

ColdRiver setzt auf ClickFix: NoRobot/YesRobot/MaybeRobot ersetzen LostKeys

CyberSecureFox 🦊

Die russischsprachige APT-Gruppe ColdRiver (auch bekannt als UNC4057, Callisto, Star Blizzard) passt ihre Werkzeuge und Taktiken an: Laut Google Threat ...

Smartphone zeigt Gmail-Konto-Wiederherstellungsbildschirm mit Benutzerfoto.

Gmail: Recovery Contacts stärken Kontowiederherstellung mit Passkeys

CyberSecureFox 🦊

Google erweitert die Optionen zur Wiederherstellung von Gmail-/Google-Konten um „Vertrauenswürdige Kontakte“ (Recovery Contacts). Das Feature erlaubt es, vorab Personen zu ...

Besorgter Mann betrachtet Laptop mit Nachricht über den Dienst, der eingestellt wurde.

DNS0.eu stellt Betrieb ein: Bedeutung fuer die EU-DNS-Landschaft und sichere Alternativen

CyberSecureFox 🦊

Der oeffentliche DNS-Resolver DNS0.eu hat seinen Dienst eingestellt. Auf der Website heisst es knapp, der Betrieb sei aus Gruenden von ...

Mann in Anzug interagiert mit Display und Sicherheitshinweis in futuristischer Umgebung.

TP-Link Omada-Gateways: Kritische RCE-Luecke CVE-2025-6542 erfordert sofortiges Firmware-Update

CyberSecureFox 🦊

TP-Link hat vier Sicherheitslücken in Gateways der Omada-Serie veröffentlicht. Besonders kritisch ist CVE-2025-6542 mit einem CVSS-Score von 9,3: Die Schwachstelle ...