Cybersecurity Nachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Cybersicherheit. Schauen Sie in unserem Bereich ‚Aktuellste Nachrichten über Cybersicherheit‘ nach den neuesten Informationen.

SonicWall warnt nach API-Angriff: Sofortige Rotation von Passwoertern und Schluesseln empfohlen
SonicWall hat Kundinnen und Kunden aufgefordert, Passwoerter, Schluessel und weitere Geheimnisse umgehend zu rotieren. Hintergrund ist ein Sicherheitsvorfall, bei dem ...

Cyberangriff auf ARINC SelfServ vMUSE: Europaweite Check-in-Stoerungen und Lehren fuer die Cyberresilienz
Ein Sicherheitsvorfall beim IT-Dienstleister Collins Aerospace hat am Freitag, dem 19. September 2025, weite Teile der europäischen Bodensysteme für die ...

Brickstorm: Langfristige Spionagekampagne trifft vCenter/ESXi und Entra ID
Google Threat Intelligence meldet eine ausgedehnte Spionagekampagne gegen US-Organisationen, die der mutmaßlich staatsnahen Gruppe UNC5221 zugeschrieben wird. Kern der Operation ...

Prompt-Injektion laesst LLM-Agenten CAPTCHA umgehen: Was der SPLX-Fall fuer die Sicherheitsarchitektur bedeutet
Forscher von SPLX haben gezeigt, dass sich die Schutzmechanismen eines LLM-Agenten durch Prompt-Injektion und manipulierten Kontext aushebeln lassen – bis ...

Cloudflare stoppt Rekord-DDoS mit 22,2 Tbit/s: Was hinter dem AISURU‑Botnet steckt
Cloudflare hat die nach eigenen Angaben bislang stärkste verzeichnete DDoS-Attacke neutralisiert: Die Spitzenlast erreichte 22,2 Tbit/s bei 10,6 Milliarden Paketen ...

SystemBC-Botnet missbraucht VPS als Hochleistungs-Proxy: 1.500 Bots, >80 C2-Server und WordPress-Bruteforce
Das seit mindestens 2019 aktive Proxy-Botnet SystemBC kompromittiert in großem Maßstab verwundbare virtuelle Server (VPS) und nutzt sie als leistungsstarke ...

Fezbox im npm-Registry: QR-Code als Tarnkappe für JavaScript-Malware
Forscher der Sicherheitsfirma Socket haben im npm-Ökosystem das Paket fezbox als bösartig eingestuft. Die Besonderheit: Der Angreifer versteckt den obfuskierten ...

Kali Linux 2025.3: Nexmon-Rueckkehr, Raspberry Pi 5 und NetHunter-Verbesserungen fuer Wi‑Fi- und Car-Hacking-Tests
Mit dem dritten Release des Jahres setzt Kali Linux 2025.3 klare Akzente für drahtlose Sicherheitsprüfungen und mobile Einsatzszenarien: Nexmon ist ...

Raspberry Pi 500+: Keyboard-PC mit NVMe und 16 GB RAM – was die Neuerungen für die Cybersicherheit bedeuten
Mit dem Raspberry Pi 500+ entwickelt die Foundation das Konzept „Computer in der Tastatur“ für den Einsatz im Alltag weiter. ...

ShadowV2: Plattformisiertes DDoS-as-a-Service zielt auf offen exponierte Docker-Umgebungen
Forscher von Darktrace haben ShadowV2 analysiert, eine DDoS-Plattform, die systematisch falsch konfigurierte Docker-Umgebungen aus dem Internet kompromittiert und den Zugang ...