Cybersecurity Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Cybersicherheit. Schauen Sie in unserem Bereich ‚Aktuellste Nachrichten über Cybersicherheit‘ nach den neuesten Informationen.

Ratten und eine Kette um ein Smartphone mit einem geschlossenen Schlosssymbol.

DeliveryRAT: 604 Domains blockiert – wie F6 und RuStore eine Android-Malware-Kampagne stoppten

CyberSecureFox 🦊

F6 und RuStore haben eine der aktivsten gegen Android-Nutzer gerichteten Kampagnen der vergangenen Monate ausgebremst: Insgesamt wurden 604 Domains aus ...

Steigende rote Linie zeigt einen Rückgang von 26,5% auf einem Hochhaus.

Piraterie-Markt 2025 unter Druck: Weniger Einnahmen, sinkender Suchtraffic und eine wachsende Flotte an Spiegel-Domains

CyberSecureFox 🦊

Die Monetarisierung piratisierter Videoinhalte gerät weiter ins Stocken: Laut F6 sind die aggregierten Umsätze illegaler Videoplattformen im ersten Halbjahr 2025 ...

Mann mit frustriertem Ausdruck vor Laptop mit Plex-Warnung.

Plex meldet Sicherheitsvorfall: Gehashte Passwoerter, E-Mails und Benutzernamen betroffen

CyberSecureFox 🦊

Plex hat einen unautorisierten Zugriff auf eine interne Datenbank bestaetigt. Nach Unternehmensangaben wurden E-Mail-Adressen, Kontonamen und sicher gehashte Passwoerter aus ...

Detailaufnahme einer abgenutzten Taste mit der Aufschrift „2FA“.

Grösster npm-Supply-Chain-Angriff: Maintainer-Konto via Phishing übernommen – chalk und strip-ansi infiziert

CyberSecureFox 🦊

Ein gezielter Phishing-Angriff auf den npm-Maintainer Josh Junon (Qix) hat zur Veröffentlichung bösartiger Versionen mehrerer hochpopulärer JavaScript‑Pakete geführt, darunter chalk ...

Gegenüberstellung von Google und AI mit unterschiedlichen Farbpaletten.

Google testet KI-Modus als Standard in der Suche: Was das für Sicherheit, Werbung und Publisher bedeutet

CyberSecureFox 🦊

Google bereitet laut Medienberichten eine deutliche UI-Änderung vor: Nutzer sollen den KI-Modus (LLM-gestützte Antworten mit Zusammenfassungen, Tabellen, Grafiken, Bildverarbeitung und ...

Router mit einer flammenden Totenkopf-Illustration und digitalem Hintergrund.

TP-Link bestätigt 0‑Day in TR‑069/CWMP: Stack-Overflow ermöglicht Codeausführung auf Routern

CyberSecureFox 🦊

TP-Link untersucht eine bislang ungepatchte 0‑Day-Schwachstelle in der Implementierung des Remote-Management-Protokolls CWMP (TR‑069). Die Lücke wurde am 11. Mai 2024 ...

Besorgter Mann schaut auf den Laptop in dunklem Raum mit minimaler Beleuchtung.

NPM-Supply-Chain-Attacke: 10% der Cloud betroffen – minimale Beute, maximale Lehre

CyberSecureFox 🦊

Die größte bekannte Supply-Chain-Attacke in der npm-Ökosystemgeschichte hat binnen eines kurzen Zeitfensters von rund zwei Stunden Schadcode in etwa 10% ...

Person im Kapuzenpullover nutzt Laptop vor brennender Stadtlandschaft.

Huntress-EDR: Hacker installiert Testversion – Privatsphäre-Debatte und Lehren für Incident Response

CyberSecureFox 🦊

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgt in der Cybersecurity-Community für Diskussionen: Ein Angreifer installierte über eine Google-Anzeige versehentlich die Testversion der Endpoint-Detection-and-Response-Lösung ...

Mann am Computer, besorgt wegen DDoS-Angriff, rote Warnung am Bildschirm.

DDoS-Attacke mit 1,5 Milliarden PPS: Was Betreiber jetzt zu UDP‑Floods und PPS-basierten Angriffen wissen muessen

CyberSecureFox 🦊

Ein bislang nicht genannter europaeischer DDoS-Schutzanbieter hat eine der intensivsten Packet-per-Second-Attacken registriert: Die Spitze lag bei 1,5 Milliarden Paketen pro ...

Zahlungsbeleg und Betrugswarnung auf einem Smartphone-Display.

Phishing via iCloud-Kalender: Wie Angreifer Apple-Infrastruktur für Callback-Betrug ausnutzen

CyberSecureFox 🦊

Cyberkriminelle liefern derzeit täuschend echt wirkende „Quittungen“ über iCloud-Kalendereinladungen aus. Die Einladungen stammen sichtbar von der Apple-Domain email.apple.com (Absender: [email protected]) ...